Einbaustrahler aus Gipskarton sind praktisch und fast unsichtbar.
Einbaustrahler sind aufgrund ihres Designs sehr beliebt für den Einsatz in Räumen mit niedrigen Decken oder in Dachgeschossräumen. Der größte Vorteil von
Einbaustrahlern besteht darin, dass im Raum im Gegensatz zu großen
Pendelleuchter keinen Platz einnehmen. Aus diesem Grund werden Strahler oft als
Beleuchtung für kleinere Räume verwendet.
Strahler haben normalerweise eine
integrierte LED-Quelle wodurch ein direkter Lichtkegel entsteht. Bei einigen Strahlertypen kann dieser Lichtkegel nach Bedarf angepasst werden, bei anderen ist der Lichtfluss statisch.
Oftmals müssen Sie
mehr als einen Einbaustrahler verwenden, um das gewünschte Maß an komfortabler Beleuchtung in Ihrem Raum zu erreichen. Spotlights werden oft in
3 oder mehr Schritten installiert. Im Menü
Dekolamp.de finden Sie Einbaustrahler der Marke
Philips in
Schnäppchen-Sets. Wie viel Licht für welchen Raum benötigt wird, erfahren Sie im Artikel Wie viele Leuchten sind in jedem Raum gut zu installieren in unserer
Beratung.
Einbauleuchten zeichnen sich durch einen
minimalistischen Look ohne jegliche dekorative Elemente aus. Es ist hauptsächlich für
Zweckleuchten und daher ist ihr Aufbau sehr einfach. Am häufigsten werden
Einbaustrahler aus Kunststoff hergestellt, da sie sehr leicht und langlebig sind.
Dank der eingebauten LED-Quelle haben die Strahler eine
sehr lange Lebensdauer. Die LED-Quelle ist auch eine Quelle für hochwertiges und konstantes Licht, auf das Sie sich nicht nur in Wohnräumen, sondern auch in den technischen Bereichen Ihres Hauses oder Ihrer Wohnung verlassen können. Wenn Sie eine interessantere Beleuchtung wünschen, wählen Sie zum Beispiel
moderne Strahler, die aufwendiger im Design sind und neben der Beleuchtung auch eine ästhetische Komponente in den Innenraum bringen. Geeignete Zusatzbeleuchtung für Einbaustrahler sind
Tischlampen oder
Stehleuchten.